Neuigkeiten von der „Katze im Sack“
Miau 1: das Katzendoppel!
Wie
schon bekannt, schlüpft die nächste Katze am Donnerstag, 24. April 25 aus dem Sack.
Doch nicht nur das! Die nächste folgt schon am Tag darauf!
Und zwar nicht als bloße Wiederholung, sondern ganz was anderes.
Also: 2 verschiedene „Katzen im Sack“ am 24. und am 25. April 2025
Ab 18 Uhr ist geöffnet, Einlass dann um 18.45 und Beginn wie immer um 19.30
Karten unter der Nummer 0676 962 42 62 (Rudi Weiß).
Es gibt dzt. (28.1.25) allerdings nur noch 12 Restkarten für den 25.4.
Der 24.4. ist restlos ausverkauft.
Miau 2: die „Katze aus dem
Sack“
Wir planen auch was Großes und zwar ein Open air Konzert am Kellerrundplatz!
Bitte schon mal vormerken: Freitag, 4. Juli 2025.
Da geigt KORNFELD auf unter der Leitung von Reinhard Reiskopf, den Support (oiso de Vuagruppn) besorgt die project band und köstliches Katzenfutter wird es dank der Zusammenarbeit
einiger Paasdorfer Vereine sicher genug geben.
Der Vertrag mit Petrus ist geschlossen – einem lauen Sommerabend im wunderbaren Ambiente unseres Kellerrundplatzes steht nichts mehr im Wege. Und wenns regnet: Es gibt nicht schlechtes Wetter,
nur …/das Konzert findet bei jedem Wetter statt.
Wo gibt es dafür die Karten:
Erstens (auch per Internet bequem von zuhause) in jeder Filiale der Ersten Bank!
Und zweitens direkt in Paasdorf entweder bei unserer Kassiererin Herta Payer oder bei unserem Obmann Rudi Weiß oder beim Genussheurigen Seltenhammer, waun a offn
hod!
Miau 3: das „Kätzchen im Sack“
Ihr ahnt schon, was das ist: Genau, die Katze für Kinder.
Die Premiere ist am Samstag, 26. April um 15 Uhr am Kellerrundplatz draußen.
Bei Schlechtwetter im Presshaus drinnen!
Mehr darf dazu noch nicht hinausmiaut werden.
Außer: Eintritt pro Nase und Näschen: je 9 Euro
Anmeldung per Mail unter kaetzchen@paasdorf.at
Christine Kraus und Julia Marinics freuen sich auf Euch!
Sobald es neue Informationen gibt: hier auf der Paasdorfer website ist alles nachzulesen!
KATZE IM SACK
So nennt sich der Paasdorfer Kulturverein, der im März 2024 gegründet wurde.
Wir beabsichtigen, pro Jahr 2 bis 4 kulturelle Veranstaltungen am Kellerrundplatz open air oder im Presshaus Seltenhammer durchzuführen. Der Clou dabei, wie unser Name „Katze im Sack“ schon andeutet: Niemand (außer uns natürlich) weiß, wer da als KünstlerIn engagiert ist. Es kann ein Kabarettist sein, eine Sängerin, eine Band, ein Chor oder vielleicht gar ein Zauberer …
Das bleibt bis kurz vor dem Auftritt streng geheim (wer ma segn, ob’s des a so spüht gg).
Wir sind natürlich um entsprechende Qualität bemüht. Dass wir uns die Oberklasse nicht leisten können, ist klar (der Niavarani kommt eher nicht vorbei und die Fischer auch nicht), aber sonst …?
Und noch was Wichtiges: wir möchten auch jungen Leuten, die künstlerisch etwas machen, aber noch keine Bühne haben, eine solche bieten, quasi als „Vorprogramm“. Da können sich gerne Leute bei uns melden, die etwas darzubieten haben.
Das Jahr 2024 steht unter dem Vorzeichen „Probier ma’s amoi und schau ma, wias aukummt“!
Im Presshaus finden 118 Personen Platz – alle, die sich gern überraschen lassen und zu den Veranstaltungen kommen, unterstützen damit den Fortbestand
des Vereines.
Gründungsmitglieder mit Funktion:
Obmann: Rudi Weiß
Kassiererin: Herta Payer
Schriftführer: Sepp Hochhauser
Weitere Gründungsmitglieder:
Martina und Wolfgang Galler
Anita Renzhofer
Ingrid und Christian Seltenhammer
Wolfgang Seltenhammer
Thomas Seltenhammer
Andi Stöger
Anni Weiß-Wendy